Transistoren — Ein Transistor ist ein elektronisches Halbleiterbauelement zum Schalten und Verstärken von elektrischen Signalen ohne mechanische Bewegungen. Transistoren sind, teilweise als elementare Komponenten integrierter Schaltungen, Bestandteil der… … Deutsch Wikipedia
MISFET — Ein Transistor ist ein elektronisches Halbleiterbauelement zum Schalten und Verstärken von elektrischen Signalen ohne mechanische Bewegungen. Transistoren sind, teilweise als elementare Komponenten integrierter Schaltungen, Bestandteil der… … Deutsch Wikipedia
Transistortechnik — Ein Transistor ist ein elektronisches Halbleiterbauelement zum Schalten und Verstärken von elektrischen Signalen ohne mechanische Bewegungen. Transistoren sind, teilweise als elementare Komponenten integrierter Schaltungen, Bestandteil der… … Deutsch Wikipedia
Transistor — Eine Auswahl an diskreten Transistoren in verschiedenen Gehäuseformen Ein Transistor ist ein elektronisches Bauelement zum Schalten und Verstärken von elektrischen Signalen, ohne dabei mechanische Bewegungen auszuführen. Transistoren sind die… … Deutsch Wikipedia
Ausgangsübertrager — Ein Röhrenverstärker ist eine elektronische Schaltung zur Verstärkung von elektrischen Signalen, die als aktive, das heißt verstärkende Bauelemente Elektronenröhren verwendet. Gegentakt Stereo HiFi Röhrenverstärker ohne Netzteilelektronik das… … Deutsch Wikipedia
Verstärker — Multiplikator; Vorwiderstand; Endstufe; Endverstärker; Leistungsverstärker * * * Ver|stär|ker [fɛɐ̯ ʃtɛrkɐ], der; s, : Gerät zum Verstärken von elektrischen Strömen, Leistungen: den Verstärker aufdrehen; der Verstärker der Stereoanlage. * * *… … Universal-Lexikon
Liste elektrischer Bauelemente — Dieser Artikel listet elektrische beziehungsweise elektronische Bauelemente (auch Bauteile genannt) auf, die man für Schaltungen in der Elektrotechnik beziehungsweise Elektronik benötigt. Verschiedene elektronische Bauelemente Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Röhrenverstärker — Ein Röhrenverstärker ist eine elektronische Schaltung zur Verstärkung von elektrischen Signalen. Als verstärkende Bauelemente werden Elektronenröhren verwendet. Gegentakt Stereo HiFi Röhrenverstärker ohne Netzteilelektronik das Gerät ist pro… … Deutsch Wikipedia
Elektronik-Pass — Der Elektronik Pass wurde im Herbst 1969 vom Heinz Piest Institut für Handwerkstechnik an der Universität Hannover (HPI) als bundeseinheitliches Fortbildungssystem für das Handwerk eingeführt. Als gleichwertig kann das von den Industrie und… … Deutsch Wikipedia
Hermann Gummel — Hermann Karl Gummel (* 6. Juli 1923 in Hannover) ist ein Physiker, der unter anderem bekannt geworden ist durch das nach ihm mitbenannte Gummel Poon Modell, einem mathematischen Modell zur Simulation von bipolaren Transistoren. Des Weiteren… … Deutsch Wikipedia